Zum Inhalt springen
Chevron Chevron
Konto
DUALINE

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.Geltungsbereich

Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen durch den Kunden als Verbraucher oder Unternehmer einerseits bei AENGUS
Ernährungskonzepte GmbH (in der Folge kurz AENGUS) und auch andererseits bei einem direkten Produktkauf bei einem unserer Vertragspartner sinngemäß.

Vertragspartner sind Ärzte, Diätologen, Ernährungswissenschafter, Gesundheitseinrichtungen sowie der Medizinproduktehandel in ganz Österreich, die eine Kooperationsvereinbarung mit uns abgeschlossen haben und unser Konzept sowie unsere Produkte anbieten.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

 

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit

1.)

AENGUS Ernährungskonzepte GmbH
Liebenauer Hauptstraße 2-6 / Stiege D
8041 Graz
Firmenbuchnummer: FN 262650a
USt.-Id.: ATU61675477
Geschäftsführung: Herr Manfred Weiss

Im Folgenden kurz „AENGUS“ genannt ODER

2.) bei direktem Produktkauf bei einem unserer Vertragspartner in ganz Österreich mit diesem.

BESONDERHEITEN BEI ONLINE-BESTELLUNG

Bei der Bestellung im Onlineshop von AENGUS führen die folgenden technischen Schritte zur Vertragserklärung des Kunden und zum Vertragsabschluss: Für eine Bestellung über den Onlineshop von AENGUS ist die vorherige Registrierung des Kunden erforderlich. Eine gültige Registrierung erfolgt unter myline.at

Die vom Kunden durch Anklicken ausgewählten Waren kommen in den Warenkorb. Nach Zustimmung zu den AGB, Eingabe der Versandadresse, Versandart, Gesamtpreis der Bestellung (insbesondere inkl. Höhe der Versandkosten) und Auswahl der Zahlungsmethode hat der Kunde die Bestellung zu bestätigen. Diese Bestätigung erfolgt durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“, wodurch der Kunde die verbindliche Vertragserklärung abgibt, die im Warenkorb befindlichen Waren kaufen zu wollen. Die so abgegebene Vertragserklärung (Angebot) kann von AENGUS Ernährungskonzepte GmbH durch Übermittlung einer Bestätigung oder durch Versand des Produkts (samt Bestätigung über den abgeschlossenen Vertrag) angenommen werden, wodurch der Kaufvertrag abgeschlossen wird. AENGUS Ernährungskonzepte GmbH speichert die Bestelldaten des Kunden und verwendet diese für weitere Werbezwecke (Bsp. Newsletter).

Die AGB können Sie jederzeit hier einsehen. Vergangene Bestellungen können Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen. Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse bekannt zu geben,
solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt bekannt gegebene Adresse gesendet werden. Bestellung der Programme auf myline.at.

BESONDERHEITEN BEIM KAUF BEI UNSEREN VERTRAGSPARTNERN
Bei einem AENGUS Vertragspartner führt der Kauf von Produkten durch den Kunden zum Vertragsabschluss.
Der Erwerb der Produkte erfolgt direkt in der Beratungsstelle bei unserem Vertragspartner oder durch Bestellung über unseren Vertragspartner direkt bei AENGUS. In diesem Fall ist der Vertragspartner lediglich Vermittler, sodass der Kauf direkt zwischen Kunde und AENGUS zustande kommt.

 

3. Angebot und Vertragsabschluss


Die abgebildeten Produkte im Online-Shop und auf der Homepage stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Bestellungen können nur von Personen ab 18 Jahren getätigt werden. Durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie als Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.

AENGUS kann Ihre Kundenbestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von 2-3 Werktagen ab Eingang der Bestellung annehmen. Der so geschlossene Vertrag wird von AENGUS Ernährungskonzepte GmbH elektronisch gespeichert. Dieser ist für den Kunden nicht zugänglich. Sie erhalten jedoch eine Darstellung des Vertragsinhalts entweder im Rahmen der Auftragsbestätigung in Textform per E-Mail oder auf Papier mit der Lieferung der Ware. Vergangene Bestellungen können Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen. Die Annahme der Bestellung erfolgt durch das Übersenden des Pakets.

 

4. Lieferbedingungen


Die Zustellung der Ware erfolgt per Paket durch ein beauftragtes Transportunternehmen an den angegebenen Anlieferungsort innerhalb Österreichs. Die Lieferung beträgt 2–3 Werktage – ausgenommen zu Zeiten des Betriebsurlaubes, die gesondert bekannt gegeben werden. Über etwaige Lieferbeschränkungen werden Sie als Kunde spätestens bei Beginn des Bestellvorgangs informiert.

Die Lieferungen im myLINE Webshop sind versandkostenfrei ab einem Rechnungsbetrag von mindestens 99,- Euro innerhalb Österreichs. Bei Bestellungen unter 99,- Euro wird eine Versandkostenpauschale von 6,- Euro erhoben. Bei Bestellungen nach Ungarn wird unabhängig vom Bestellwert eine Versandkostenpauschale von 12,- Euro verrechnet.

Die erfolgreiche Zustellung wird durch die Unterschrift des Empfängers bestätigt. Es erfolgt keine Warenabgabe an Kinder.

 

5. Bezahlung


Im myLINE Webshop (myline.at) stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung

Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

Kreditkarte
Wir akzeptieren eine Bezahlung mittels Mastercard und Visacard. Für die Zahlung mit Kreditkarte benötigen Sie die 16-stellige Kartennummer, den Gültigkeitszeitraum und die Prüfziffer (auch CVV/CVC genannt). Auf der VISA und MasterCard entspricht die Prüfziffer den letzten 3 Ziffern im Signaturfeld auf der Kartenrückseite. Um Ihre Kreditkarte vor Missbrauch zu schützen, inkludiert die Kreditkartenzahlung die Abfrage Ihres Sicherheitscodes (MasterCards Secure Code bzw. Verified by Visa).

Paypal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
AENGUS Ernährungskonzepte GmbH behält sich vor, die Zahlungsarten zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden ohne Angabe von Gründen vorzugeben.

Klarna
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Zahlungsanbieter Klarna. Dabei stehen Ihnen die Zahlungsarten Kauf auf Rechnung und Sofortüberweisung (Klarna Sofort) zur Verfügung.

Für die Nutzung ist grundsätzlich ein Konto bei Klarna erforderlich bzw. müssen Sie sich dort registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Informationen erhalten Sie während des Bestellvorgangs.

Apple Pay
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienst Apple Pay. Zur Nutzung benötigen Sie ein bei Apple hinterlegtes Zahlungsmittel (z. B. Kredit- oder Debitkarte) sowie ein Apple-Gerät, das Apple Pay unterstützt. Die Zahlung erfolgt durch Bestätigung über Face ID, Touch ID oder Ihren Gerätecode. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

Google Pay
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienst Google Pay. Zur Nutzung benötigen Sie ein bei Google Pay hinterlegtes Zahlungsmittel (z. B. Kredit- oder Debitkarte) sowie ein Google-Konto und ein entsprechendes Gerät. Die Zahlung erfolgt durch Bestätigung innerhalb der Google Pay App. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

eps-Überweisung
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Zahlungsdienst eps-Überweisung. Dafür wählen Sie im Bestellvorgang Ihre Bank aus und melden sich im Online-Banking an. Nach erfolgreicher Legitimation geben Sie die vorausgefüllte Zahlungsanweisung frei. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

Alle Preise sind Preise in Euro inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.

In Ihrer Beratungsstelle stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

Barzahlung
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag bar und erhalten Ihre Produkte direkt in der Beratungsstelle.

Kauf auf Rechnung
Bei der Durchführung einer Bestellung erhält der Kunde seine Rechnung für Banküberweisung per E-Mail oder Post.
Zuzüglich zu den angegeben Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Versandkosten nach Österreich betragen € 6,-. Ab einem Einkaufswert von € 99,- bestellen Sie versandkostenfrei innerhalb von Österreich. Bei Bestellungen nach Ungarn wird unabhängig vom Bestellwert eine Versandkostenpauschale von 12 € verrechnet.

Weiters können Sie je nach Vertragspartner zusätzlich angebotene Zahlungsarten nutzen.

 

6. Eigentumsvorbehalt

Bei Verbrauchern behält sich AENGUS das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar. Außergewöhnliche Verfügungen wie z.B. Verpfändung oder Sicherungsübereignung sind unzulässig. Im Falle der Verarbeitung, Vermengung oder Verbindung der Vorbehaltsware mit anderem Material erwirbt AENGUS Ernährungskonzepte GmbH Miteigentum an den hierdurch entstehenden Erzeugnissen im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu dem des anderen Materials. Bei Pfändungen der Vorbehaltsware haben Sie AENGUS unverzüglich davon zu informieren und AENGUS bei der Sicherung ihrer Rechte zu unterstützen sowie sämtliche diesbezüglich erwachsenden Kosten, insbesondere solche im Zusammenhang mit einem Widerspruchsprozess zu ersetzen. Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind oder Zahlungsunfähigkeit unsererseits besteht. Verbrauchern steht auch die Möglichkeit zur Verfügung, mit Gegenforderungen aufzurechnen, die im rechtlichen Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des Verbrauchers stehen. Darüber hinaus ist eine Aufrechnung Ihrerseits ausgeschlossen. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. Befindet sich der Verbraucher uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche gegen ihn bestehenden Forderungen sofort fällig.

 

7. Transportschäden

Für Verbraucher gilt: werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.

Für Unternehmer gilt: die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder
Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 UGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

 

8. Mängelhaftung

Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften. Die Abtretung dieser Ansprüche des Verbrauchers ist ausgeschlossen. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. AENGUS behält sich vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen. Liegt ein von AENGUS zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, ist AENGUS nach eigener Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Ist AENGUS zur Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung nicht bereit oder nicht in der Lage oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus aus Gründen, die AENGUS zu vertreten hat, oder schlägt in sonstiger Weise die Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung fehl, sind Sie nach Ihrer Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen. Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche von Ihnen, gleich aus welchen Rechtsgründen, ausgeschlossen. AENGUS haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet AENGUS nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden. Soweit die Haftung von AENGUS ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit diese gesetzlich ausgeschlossen ist. Sofern AENGUS fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sach- oder Personenschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwölf Monate, gerechnet ab Gefahrenübergang. Diese Frist ist eine Verjährungsfrist und gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden.

 

9. Haftung

Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. AENGUS Ernährungskonzepte GmbH haftet daher weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems noch für technische und elektronische Fehler, auf die AENGUS Ernährungskonzepte GmbH keinen Einfluss hat, insbesondere nicht für die verzögerte Bearbeitung der Bestellungen.

 

10. Schlussbestimmungen

Für Verträge mit Unternehmen ist das für den Sitz von AENGUS sachlich und örtlich zuständige Gericht in Graz ausschließlich als Gerichtsstand vereinbart. Für Verträge mit Verbrauchern aus einem Mitgliedstaat der EU hat der Verbraucher die Wahl zwischen seinem Wohnsitzgericht und dem Gerichtsstand am Sitz des Unternehmens. Die Vertragsparteien vereinbaren, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, die Anwendbarkeit österreichischen Rechts. Das UN Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen. Für Verbraucher innerhalb der EU gelten deren nationale zwingende verbraucherrechtliche Bestimmungen, es sei denn, die jeweiligen österreichischen Bestimmungen sind für den Verbraucher günstiger.

Als Erfüllungsort für alle aus dem Vertrag bestehenden Pflichten wird Graz vereinbart. Eine Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung dieses Vertrages hat nicht die Ungültigkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Der restliche Vertragsinhalt bleibt unverändert bestehen. Abbildungen können aufgrund von technischen Problemen oder bei Änderungen von Lieferanten, vom Original abweichen. Diese Website stellt Informationen zu Produkten und Leistungen von AENGUS dar. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. Die entsprechend verlinkte Website wird nicht von AENGUS Ernährungskonzepte GmbH, St. Peter Gürtel 10a, 8042 Graz betrieben.
Unsere E-Mailadresse lautet: office@aengus.at

 

11. Verarbeitung der Daten

Für Informationen zur Verarbeitung und Verwendung Ihrer Daten beachten Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen. Diese finden Sie unter https://myline.at/datenschutz.

 

12. Produktrücknahme und Terminstornierungen bei Vertragspartnern

Unsere Vertragspartner sind außer in Fällen gesetzlicher Gewährleistung oder bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Punkt 8. zu keiner Produktrücknahme verpflichtet.
Weiters werden Terminstornierungen, die nicht zumindest 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, verrechnet.

AGB herunterladen (PDF)

Um PDF Dateien betrachten zu können, benötigen Sie zum Beispiel den kostenlosen Acrobat Reader. Den Acrobat Reader können Sie kostenlos auf der Internetseite von Adobe erhalten. Acrobat Reader herunterladen